Herzlich Willkommen auf dem Bioland-Hof der Familie Voigt!

Werte Kundschaft,

 

 

 

nun liegt schon wieder fast ein ganzes Jahr hinter uns.

 

Wir sind dankbar für all das Gute, das wir erleben durften.

 

 

 

Jetzt verabschieden wir uns in die ersehnten Betriebsferien, welche bis zum 12. Januar 2025 dauern werden.

 

Ab dem 13. Januar 2025 sind wir dann gerne wieder für Sie da.

 

 

 

Nachdem wir nun 2 Jahre unsere Brotpreise stabil halten konnten, werden wir diese im neuen Jahr um ca. 0,50€ pro Brot erhöhen.

 

Unser Glutenfreies wird ab Januar korrekterweise mit „Very Low Gluten“ bezeichnet werden und ist das einzige Brot, welches aufgrund enormer Preissteigerung der Zutaten sowie des Arbeitsaufwandes 1,00€ teurer wird.

 

Wir bitten Sie um Verständnis.

 

 

 

Wir danken Ihnen für Ihre Treue, Ihre Geduld und das wohlwollende Miteinander und

 

wünschen Ihnen besinnliche Momente im Advent,

 

friedvolle und ruhige Weihnachtsfeiertage und

 

hoffnungsvolle Blicke ins Jahr 2025.

 

 

 

Es grüßen herzlich

 

Annett und Volkmar Voigt mit dem ganzen Hofteam

 

 

 

NEU:

 

Unsere BIO-OBST-GEMÜSEKISTE mit vorwiegend eigenem aber auch regionalem Obst und Gemüse der Saison gibt es jetzt ( ob mit oder ohne Brot ) auch in KLEIN.

 

Mehr dazu erfahren Sie unter Einkaufen / Produktübersicht

 

 

Wir sind ein kleinerer Familienbetrieb in Thüringen, der in den ursprünglichen und über viele Jahre langsam gewachsenen Strukturen arbeitet. Mit unseren Produkten versorgen wir hauptsächlich Kunden der Region zwischen Jena, Gera und Naumburg

 

 


Ziele unserer Arbeit

... sind, durch eine der Natur angepassten Wirtschaftsweise eine lebenswerte Umwelt zu bewahren und gesunde, wertvolle sowie hochwertig Nahrungsmittel für uns und unsere Kunden zu erzeugen. Dies geschieht, in dem wir zum Beispiel auf leichtlösliche Düngemittel und den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichten. Unsere Mitgliedschaft im Bioland - Verband garantiert Ihnen nach strengen Richtlinien erzeugte und kontrollierte Produkte. Wichtig ist uns zudem ein verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung.

Es ist uns besonders wichtig, das bäuerliche Handwerk zu bewahren, zu entwickeln und weiterzugeben. Dadurch bleiben Wertschöpfung und sinnstiftende Arbeitsplätze im Dorf erhalten.

 

Neuigkeiten aus der Backstube

Unser alter Backofen hat uns lange treu gedient und tritt nun in den Ruhestand. Seinen Platz wird  ein neuer, hochmoderner und umweltfreundlicherer Ofen einnehmen, so dass wir weiterhin bestes Brot backen können.                                                                                                  Die Anschaffung des neuen Backofens wird durch Mittel der Europäischen Union gefördert.